OPTATEC 2020 in Frankfurt am Main im Frühjahr 2022

Nach der Absage der Optatec wurde diese nun auf einen neuen Termin im Frühjahr 2022 verschoben.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf unserem Stand!

Neuigkeiten

Stirlingkühler K535 kommt jetzt aus England

Vor kurzem übernahm die englische Firma Coercive Systems die Fertigung des großen Stirling-Kühlers K535 von Ricor.

Coercive Systems bieten nun neben dem Standardmodell K535 auch die "low temperature" Variante K535LT und die "low vibration" Variante K535LV an. Außerdem kommen nun auch die erfolgreichen MicroStar® Wasserdampffallen aus England.

Für unsere Kunden ändert sich damit nichts. Wir freuen uns, wie gehabt, auf Ihre Anfragen.

 

"Trockene" NMR-Magnete von Cryogenic Ltd

Cryogenic Ltd. bietet jetzt "trockene" Magnete für die Kernresonanz-Spektroskopie an, die mit einer Kältemaschine gekühlt werden und daher kein flüssiges Helium mehr benötigen. Dies spart Aufwand und Kosten und bietet eine deutlich gesteigerte Bedienfreundlichkeit.

Gegenwärtig können wir ab Lager liefern:

1.

Schwingquarz-Messkopf CoolDrawer:

-  Messrichtung parallel zu den Wasserleitungen

-  montiert auf 1" Schraubflansch

-  Länge ca. 80 mm

2.

Schwingquarz-Messkopf CoolDrawer:

-  Messrichtung parallel zu den Wasserleitungen

-  montiert auf DN40ISO-CF Flansch

-  Länge ca. 300 mm

3.

Oszillatorpaket für Schwingquarzgeräte SQM-160, SQC-310, IQM-233, STM-2

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Außerdem können wir gegenwärtig mehrere Stirlingkühler K535 ab Lager liefern, auf Wunsch auch in der Konfiguration MicroStar. Dabei müssen die Flanschgröße und der Flanschtyp abgestimmt werden.