Wasserdampffalle MicroStar®

Wasserdampffalle MicroStar®

Auf der Basis des ausgereiften und langlebigen Stirling-Kühlers K535 wird die Wasserdampf-Falle MicroStar® angeboten. Sie kommt überall dort zum Einsatz, wo, z. B. durch regelmässiges Fluten, der Wasserdampf-Partialdruck im evakuierten Rezipienten ein Problem darstellt (Batchanlagen, Schleusenkammern) und ermöglicht kürzere Abpumpzeiten und ein besseres Endvakuum.

Der MicroStar® ist vor allem für den Einsatz in Kombination mit einer Turbopumpe gedacht, um deren beschränktes H2O-Saugvermögen zu kompensieren. Er wird einfach zwischen die Turbopumpe und den Rezipienten geflanscht, wobei er durch die geringe Baffledicke von ca. 50 mm in den meisten Fällen kaum stört. Durch die hohe Transparenz/Leitwert des Baffles wird die Saugcharakteristik der Turbopumpe nur unwesentlich verändert.

Der MicroStar® wird in den Standard-Nennweiten 100 mm, 160 mm, 200 mm und 250 mm angeboten, jeweils mit ISO-K oder CF-Flansch. Für die Flanschgrösse DN320ISO-K werden 2 K535 Kühler eingesetzt..

Die maximale Leistungsaufnahme des MicroStar® beträgt nur ca. 300 W beim Abkühlen und ca. 100 W im Gleichgewichtsbetrieb.

Mit der integrierten Regelelektronik kann die gewünschte Temperatur auf einfache Weise eingestellt werden. Über die eingebaute Si-Diode werden die Kompressorleistung und damit die Temperatur geregelt, so dass kein Gegenheizen erforderlich ist. Vom Werk her ist der MicroStar® auf ca. 120 K eingestellt, da bei dieser Temperatur H2O bereits effizient angefroren wird, andere Gase jedoch noch nicht.

Der Betrieb des MicroStar® erfolgt entweder mittels des Handschalters, oder aber durch Einbindung über die RS232 Schnittstelle in eine Steuerung. Über diese Schnittstelle können auch die Betriebsdaten und ggf. Fehlerdaten ausgelesen werden.

Muss der MicroStar® abgetaut (regeneriert) werden, geschieht dies durch einfaches Umschalten der Betriebsmodus auf "Regeneration".

Neben der Standard-Flanschversion gibt es den MicroStar auch in Spezialversionen, z. B. als Kühlfalle mit auswechselbarem Kaltblech für Parylene®-Beschichtungsprozesse.

 

Weitere Informationen