Tieftemperatursensoren

Silizium-Dioden

In den meisten Fällen verbinden Silizium-Dioden eine sehr gute Messgenauigkeit mit einem erschwinglichen Preis. Sie sind bis zu Temperaturen unter 1 K einsetzbar. Verschiedene Kalibrierstufen ermöglichen jeweils eine ökonomische Anpassung an die Messaufgabe. Es stehen unterschiedliche Gehäuse zur Verfügung.

Weitere Informationen

Gehäuseformen

Alle Dioden können ohne Gehäuse und in unterschiedlichen Gehäuseformen bestellt werden. Die Wahl hängt hauptsächlich von der gewünschten Montage ab.

Rutheniumoxid Widerstandssensoren

Die patentierten RuO2 Widerstandssensoren kommen zur Anwendung, wenn Si-Dioden wegen starker Magnetfelder oder zu strikter Anforderungen an die Restgasqualität nicht einsetzbar sind. Sie sind ebenfalls ab Temperaturen unter 1 K einsetzbar.

Weitere Informationen

Platin Widerstandssensoren

Platin Widerstandssensoren werden zur Messung höherer Temperturen eingesetzt. Auch sie sind in verschiedenen Gehäuseformen erhältlich.

Thermoelemente

Chromel-Eisen/Gold Thermoelemente sind robuste Sensoren. Sie sind ab ca. 1,5 K einsetzbar und weitgehend unempfindlich gegen Magnetfelder. Ausserdem sind die Thermoelemente uneingeschränkt UHV-kompatibel, da die Isolation der Anschlussdrähte aus Glasgewebe besteht.